Mireille Zindel: Bald wärmer

Eingeführt von Lisa Briner

Zwölf Tage. So lange lebt Zoé, bis sie an einer unheilbaren Krankheit stirbt. Zwölf Tage voller Hoffnung und Zerrissenheit. Zwischen Intensivstation, Friedhof und Schreiben versucht die Mutter, im Alltag wieder Fuss zu fassen. Glasklar beobachtet sie die Hilflosigkeit ihrer Umgebung, die eigenen missglückten Ablenkungsversuche, die Angst, verrückt zu werden, wenn sie plötzlich glaubt, dass Zoé zurückkehren wird. Doch auch, wie sich die Erfahrung des Verlusts über die Monate und schliesslich Jahre hin verändert: «Ich bekam zwei Söhne. Ich wurde wieder glücklich, ich wurde wieder fröhlich und ich wurde wieder unverbesserlich oberflächlich und undankbar. Aber ich habe mir nie wieder Illusionen darüber gemacht, wohin das alles führen wird: Wir sind sterblich.»
Bewegend, nachdenklich und unaufdringlich erzählt Mireille Zindel in «Bald wärmer» von Abschied, Trauer und Trost – und wie die Mutter das Weiterleben lernt.

Mireille Zindel, 1973 in Baden geboren, lebt als freie Autorin in Zürich. Sie hat Lyrik, Shortstories, Reportagen und Romane veröffentlicht, die mehrfach ausgezeichnet wurden, zuletzt «Die Zone» (2021) und «Fest» (2024).

23.06.2025

19.30 Uhr

Coalmine Café, Turnerstrasse 1, 8401 Winterthur

Tickets CHF 20.- / CHF 10.- mit Legi oder Kultur-Legi / gratis für Mitglieder